Regelkurse
Seit 1991 ist die AWV Leipzig GmbH Ihr zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner in der Aus- und Weiterbildung von Eisenbahnpersonal.
Bisher haben mehr als 13.500 Kursteilnehmer bei uns Ihre Ausbildung erfolgreich absolviert. Allein 1300 der Absolventen legten ihre Prüfung zum Eisenbahnbetriebsleiter für nichtöffentliche Eisenbahnen bei uns ab bzw. haben sich, gemäß Eisenbahnbetriebsleiterverordnung (EBPV), auf die Prüfung zum Eisenbahnbetriebsleiter vorbereitet.
Unsere Kurse werden durch unsere Fachleute ständig aktualisiert und entsprechend unseren Kundenwünschen angepasst. Spezielle Kurse nach den Bedürfnissen unserer Kunden werden als Inhouse-Schulungen extra konzipiert und direkt beim Kunden durchgeführt.
In den letzten Jahren haben wir insbesondere im Bereich Fahrzeugtechnik, aber auch im Bahnbetrieb das Programm erweitert. Dazu gehören Schulungen zur Bremstechnik, zur Fahrzeugtechnik und für die mittlere Leitungsebene der Eisenbahnen.
Alle unsere Angebote finden Sie auch in unserem Bildungsangebot(PDF).
Bei Fragen und Wünschen zu allen Ausbildungen oder Angeboten steht Ihnen Frau Metzler gern zur Verfügung. Frau Metzler erreichen Sie unter der Rufnummer 0341 2414-110 oder per E-Mail: info@awv-leipzig.de
Eisenbahnbetriebsleiterausbildung
Dieser Grundkurs dient in erster Linie der Vorbereitung auf die Kurse Eisenbahnbetriebsleiter (EBL) im nichtöffentlichen Bereich und örtlicher Betriebsleiter. Im Kurs werden Grundlagen des Systems Eisenbahn vermittelt.
Lehrgangsdauer: | 24 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahmebescheinigung |
Lehrgangsgebühr: | 715,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 09.03.2021 - 11.03.2021 |
21.09.2021 - 23.09.2021 |
Lehrgangsdauer: | 80 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Voraussetzungen: | Gemäß der Anordnung über Bau und Betrieb von Anschlussbahnen |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen |
Lehrgangsgebühr: | 2.500,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühr: | 150,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 15.03.2021 - 26.03.2021 |
04.10.2021 - 15.10.2021 |
* Durch die AWV Leipzig GmbH wird allen Teilnehmern eine Komplettausgabe „Handbuch für den Eisenbahn betriebsleiter“ zur Verfügung gestellt. Die Kosten sind in der Lehrgangsgebühr enthalten.
Lehrgangsdauer: | 64 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahmebescheinigung |
Lehrgangsgebühr: | 2.200,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 15.03.2021 - 24.03.2021 |
04.10.2021 - 13.10.2021 |
* Durch die AWV Leipzig GmbH wird allen Teilnehmern eine Komplettausgabe „Handbuch für den Eisenbahn betriebsleiter“ zur Verfügung gestellt. Die Kosten sind in der Lehrgangsgebühr enthalten.
Eisenbahnbetriebsleiterweiterbildung
Dauer des Seminars: | 8 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahmebescheinigung |
Lehrgangsgebühr: | 450,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 30.03.2021 Leipzig |
Seminarinhalte: | Diese werden den aktuellen Erfordernissen entsprechend gesondert festgelegt und im Rahmen der Seminareinladung bekannt gegeben. |
Dauer des Seminars: | 16 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahmebescheinigung |
Lehrgangsgebühr: | 900,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 13.09.2021 / 14.09.2021 |
Seminarinhalte: | Diese werden den aktuellen Erfordernissen entsprechend gesondert festgelegt und im Rahmen der Seminareinladung bekannt gegeben. |
Dauer des Seminars: | 8 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahmebescheinigung |
Lehrgangsgebühr: | 300,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 25.03.2021 |
Seminarinhalte: | Diese werden den aktuellen Erfordernissen entsprechend gesondert festgelegt und im Rahmen der Seminareinladung bekannt gegeben. |
Ausbildung Eisenbahnbetriebsbedienstete
Dauer des Seminars: | 40 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheingung |
Prüfung: | AWV Leipzig GmbH |
Lehrgangsgebühr: | 1.250,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühren: | 100,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 17.05.2021 - 21.05.2021 |
08.11.2021 - 12.11.2021 |
Kombinierter Lehrgang für Rangierleiter der Anschlussbahnen und Rangierbegleiter öffentlicher Bahnen
Lehrgangsdauer: | 40 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheingung |
Prüfung: | Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen |
Lehrgangsgebühr: | 1.450,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühren: | 80,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 11.01.2021 - 15.01.2021 |
14.06.2021 - 18.06.2021 | |
06.09.2021 - 10.09.2021 |
Kombinierter Lehrgang für Rangierleiter der Anschlussbahnen und Rangierbegleiter öffentlicher Bahnen
Lehrgangsdauer: | 80 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheingung |
Prüfung: | Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen |
Lehrgangsgebühr: | 2.200,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühren: | 100,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 11.01.2021 - 22.01.2021 |
14.06.2021 - 25.06.2021 | |
06.09.2021 - 17.09.2021 |
Kombinierter Lehrgang für Rangierleiter der Anschlussbahnen und Rangierbegleiter öffentlicher Bahnen
Voraussetzungen: | Rangierleiter/Rangierbegleiter |
Lehrgangsdauer: | 40 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheingung |
Prüfung: | Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen |
Lehrgangsgebühr: | 800,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühren: | 50,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 18.01.2021 - 22.01.2021 |
21.06.2021 - 25.06.2021 | |
13.09.2021 - 17.09.2021 |
Lehrgangsdauer: | 8 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahmebescheingung |
Lehrgangsgebühr: | 115,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 11.05.2021 |
15.09.2021 |
Grundlagen der Fortbildung: | Die BOA/EBOA der Länder schreiben vor, dass Bahnanlagen regelmäßig zu be - gehen sind. Dabei ist visuell der Zustand zu kontrollieren. Im Kurs wird ver mittelt, wie der Vergleich zwischen Soll- und Istzuständen ohne Messmittel möglich ist. |
Voraussetzungen: |
Grundkenntnisse zu Bahnanlagen |
Lehrgangsdauer: | 24 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten), davon 8 Unterrichtsstunden in der Praxis |
Nachweis: | Teilnahmebescheingung |
Lehrgangsgebühr: | 1.150,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 06.07.2021 - 08.07.2021 |
14.12.2021 - 16.12.2021 |
Fahrzeugtechnik & maschinentechnische Anlagen
Voraussetzung: | Nachweis der Qualifikation als Rangierleiter mit Bremsprobeberechtigung |
Lehrgangsdauer: | 80 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheingung |
Prüfung: | Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen |
Lehrgangsgebühr: | 2.250,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühren: | 100,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 25.01.2021 - 05.02.2021 |
27.09.2021 - 08.10.2021 |
Voraussetzung: | Nachweis der Qualifikation als Trieb- fahrzeugführer und Rangierleiter/Rangierbegleiter |
Lehrgangsdauer: | 32 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheingung |
Prüfung: | Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen |
Lehrgangsgebühr: | 1.150,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühren: | 100,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 12.04.2021 - 15.04.2021 |
02.11.2021 - 05.11.2021 |
Voraussetzung: | Gemäß der Eignung und vorhandener Kenntnisse der Teilnehmer wird die Ausbildung individuell geplant |
Lehrgangsdauer: | 120 Unterrichtstage |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheingung |
Prüfung: | AWV Leipzig GmbH |
Lehrgangsgebühr: | 9.500,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühren: | 150,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben |
Lehrgangsdauer: | 8 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahmebescheingung |
Prüfung: | AWV Leipzig GmbH |
Lehrgangsgebühr: | 125,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 10.03.2021 |
22.09.2021 |
Voraussetzung: | Nachweis der Qualifikation als Bremsprobeberechtigter |
Lehrgangsdauer: | 40 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung |
Prüfung: | Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen |
Lehrgangsgebühr: | 1.450,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühren: | 100,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 22.02.2021 - 26.02.2021 |
06.12.2021 - 10.12.2021 |
Voraussetzung: | Langjährige Tätigkeit in der Fahrzeugunterhaltung |
Lehrgangsdauer: | 16 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung |
Prüfung: | Berechtigte Prüfstelle im Freistaat Sachsen |
Lehrgangsgebühr: | 460,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühren: | 50,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 27.04.2021 - 28.04.2021 |
15.11.2021 - 16.11.2021 |
Instandhaltung
Zielgruppe: | Mitarbeiter der Schienenfahrzeugwerkstätten, die künftig im Bereich Instandhaltung der Bremsen an Schienenfahrzeugen eingesetzt werden sollen und über keine oder geringe Vorkenntnis verfügen. Der Inhalt dieses Lehrgangs ist (Grund-)Voraussetzung zum Besuch aller anderen Lehrgänge für Mitarbeiter mit keiner oder geringer Erfahrung auf dem Gebiet der Bremstechnik. |
Voraussetzung: | Facharbeiter eines metallverarbeitenden oder Elektrogewerbes |
Lehrgangsdauer: | 24 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahmebescheinigung |
Lehrgangsgebühr: | 725,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 02.02.2021 - 04.02.2021 |
01.09.2021 - 03.09.2021 |
Voraussetzung: | FA aus dem metallverarbeitenden oder Elektro-Gewerbe, mindestens ein Jahr Erfahrung in der Instandhaltung der Schienenfahrzeuge |
Lehrgangsdauer: | 64 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung |
Prüfung: | AWV Leipzig GmbH |
Lehrgangsgebühr: | 1.800,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühren: | 80,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 08.02.2021 - 17.02.2021 |
24.11.2021 - 03.12.2021 |
Voraussetzung: | FA aus dem metallverarbeitenden oder Elektro-Gewerbe, mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Instandhaltung der Schienenfahrzeuge |
Lehrgangsdauer: | 40 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten), davon 8 Unterrichtsstunden in der Praxis |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung |
Prüfung: | AWV Leipzig GmbH |
Lehrgangsgebühr: | 1.450,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühren: | 80,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 01.03.2021 - 05.03.2021 |
06.09.2021 - 10.09.2021 |
Teilnehmerkreis: | Ausbildung als Bremsschlosser und mehrjährige Erfahrung bei Instandsetzung von Schienenfahrzeugen einschließlich Bremsen |
Lehrgangsdauer: | 32 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten), davon 8 Unterrichtsstunden in der Praxis |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung |
Prüfung: | AWV Leipzig GmbH |
Lehrgangsgebühr: | 1.100,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühren: | 80,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 19.04.2021 - 22.04.2021 |
06.12.2021 - 09.12.2021 |
Lehrgangsdauer: | 8 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahmebescheinigung |
Prüfung: | AWV Leipzig GmbH |
Lehrgangsgebühr: | 135,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | 18.03.2021 |
04.05.2021 | |
23.11.2021 |
Voraussetzung: | Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich oder Studium und einschlägige Berufserfahrung |
Zielgruppe: | Das Seminar Bremstechnik an Triebfahrzeugen und Reisezugwagen richtet sich an Personen, die bei der Entwicklung, Herstellung, Inbetriebsetzung, dem Betrieb und der Unterhaltung Schienenfahrzeugen tätig sind, ohne eine spezielle bremstechnische Ausbildung zu haben |
Lehrgangsdauer: | 24 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung |
Prüfung: | AWV Leipzig GmbH |
Lehrgangsgebühr: | 1.050,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühren: | 80,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | auf Anfrage |
Voraussetzung: | Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich oder Studium und einschlägige Berufserfahrung |
Zielgruppe: | Das Seminar Bremstechnik an Triebfahrzeugen und Reisezugwagen richtet sich an Personen, die bei der Entwicklung, Herstellung, Inbetriebsetzung, dem Betrieb und der Unterhaltung Schienenfahrzeugen tätig sind, ohne eine spezielle bremstechnische Ausbildung zu haben |
Lehrgangsdauer: | 16 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung |
Prüfung: | AWV Leipzig GmbH |
Lehrgangsgebühr: | 1.300,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühren: | 120,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | auf Anfrage |
Voraussetzung: | Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich oder Studium und einschlägige Berufserfahrung |
Zielgruppe: | Das Seminar Bremstechnik an Güterwagen richtet sich an Personen, die bei der Entwicklung, Herstellung, Inbetriebsetzung, dem Betrieb und der Unterhaltung von Güterwagen tätig sind, ohne eine spezielle bremstechnische Ausbildung zu haben |
Lehrgangsdauer: | 16 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung |
Prüfung: | AWV Leipzig GmbH |
Lehrgangsgebühr: | 700,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühren: | 80,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | auf Anfrage |
Voraussetzung: | Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich oder Studium und einschlägige Berufserfahrung |
Zielgruppe: | Das Seminar Grundlagen der Bremstechnik für Straßenbahnen und LRV richtet sich an MA der Schienenfahrzeuginstandhaltung und von EVUs z.B. Meister, Werkstattleiter, Eisenbahn betriebsleiter; MA des technischen Wagenmanagements; MA von Consulting- unternehmen |
Lehrgangsdauer: | 24 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung |
Prüfung: | AWV Leipzig GmbH |
Lehrgangsgebühr: | 1.050,00 €, zzgl. MwSt. |
Prüfungsgebühren: | 80,00 €, zzgl. MwSt. |
Termine: | auf Anfrage |
Voraussetzung: | Grundkurs: Mindestens 1-jährige Erfahrung in der Instandhaltung von Güter wagen; Anpassungskurs: Absolvierte Ausbildung nach Ril 900.0080 DB oder gleichwertige Ausbildung bei der ÖBB oder SBB; Fort - bildungskurs: Grund- oder Anpassungskurs |
Lehrgangsdauer: | Grundkurs 32 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten); Fortbildungskurs16 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten); Anpassungskurs 16 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten) Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) |
Nachweis: | Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung |
Als Inhouse-Lehrgang bei anfragenden Unternehmen. Lehrgangsgebühren und Termine nach Vereinbarung, gemäß Angebot.